Teilen

Perioden-Rechner

Verwenden Sie den Periodenrechner von WomanLog, um die Tage Ihrer nächsten Periode vorherzusagen und Ihren Menstruationszyklus zu verstehen.

Erster Tag Ihrer letzten Regelblutung
Wie lange hat sie gedauert (Tage)?
Ihre durchschnittliche Zyklusdauer (Tage)
Wie lange hat sie gedauert (Tage)?
remove
add
Ihre durchschnittliche Zyklusdauer (Tage)
remove
add

Mehr erfahren



Das Schweigen brechen: Periodenstigma weltweit aufgedeckt
Die erste Periode eines jungen Mädchens ist ein wichtiges Ereignis, das den Beginn der Pubertät und den Eintritt in die Weiblichkeit markiert. Für einige gilt dies als normaler Bestandteil des Erwachsenwerdens, während andere mit schädlichen, kulturell verankerten Überzeugungen kämpfen müssen. In diesem Artikel erfährst du mehr über einige der gängigsten Mythen und Praktiken rund um die Menstruation und warum kulturelles Stigma bezüglich dieses natürlichen und unausweichlichen biologischen Prozesses gefährlich für junge Frauen sein kann.
Fruchtbarkeitsforschung: Die Auswirkungen des Polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) auf die reproduktive Gesundheit verstehen.
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Gruppe von Symptomen, oder ein „Syndrom“, das die Eierstöcke und den Eisprung beeinflusst. Es ist bei Frauen im gebärfähigen Alter weit verbreitet. Frauen mit PCOS produzieren höhere Mengen an Androgenen (männliche Hormone) als üblich. Dieses hormonelle Ungleichgewicht stört den Menstruationszyklus – es kommt zu seltenen oder verlängerten Perioden; außerdem können zahlreiche Follikel (kleine mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die Hormone produzieren und die Fruchtbarkeit beeinflussen) entstehen, und die Eierstöcke setzen unregelmäßig Eizellen frei, was eine Schwangerschaft erschwert. Eine genaue und frühe Diagnose erleichtert die passende Behandlung und hilft, die Symptome in den Griff zu bekommen.
Unterschiede im Menstruationsblutfluss
Die Menstruation ist per Definition mit Blutungen verbunden – dem zyklischen Abgang der Gebärmutterschleimhaut. Genau wie auf der Verpackung von Damenhygieneprodukten steht, kann deine Blutung leicht, stark oder „normal“ sein. Was als normal gilt, ist jedoch von Körper zu Körper unterschiedlich.