Teilen

Schwangerschaftstermin-Rechner

Benutzen Sie den Schwangerschaftstermin-Rechner von WomanLog, um Ihren voraussichtlichen Geburtstermin zu berechnen oder um herauszufinden, wann Sie die Geburt Ihres Babys erwarten können.

Berechnungsmethode
 

Mehr erfahren



Illustration zur Theorie der wählerischen Gebärmutter – selektive Einnistung in der Schwangerschaft, die zeigt, wie die Gebärmutter Embryonen auswählen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, im ersten Monat nach Beginn des Kinderwunsches schwanger zu werden, liegt nur bei 20-30 %. Je länger du versuchst, schwanger zu werden, desto besser stehen die Chancen. Rund 80 % der Paare werden im ersten Jahr schwanger. Doch nicht jede hat so viel Glück, denn viele Faktoren können die Empfängnisrate verringern. Einer der interessantesten ist die Theorie der „wählerischen Gebärmutter“. In diesem Artikel erfährst du, was es braucht, um schwanger zu werden – und warum deine Gebärmutter dir dabei vielleicht sogar Steine in den Weg legt.
Gesunde Lebensmittelauswahl und Ernährungsempfehlungen für eine ausgewogene Schwangerschaftsernährung – inklusive Lebensmittel, die gemieden werden sollten, und essenziellen Nährstoffen.
Fragst du dich: „Was darf ich in der Schwangerschaft essen?“ und „Welche Lebensmittel soll ich meiden?“ Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel erfährst du, welche Ernährung für schwangere Frauen empfohlen wird, welche Lebensmittel du meiden solltest und welche Nährstoffe und Produkte in deiner Ernährung nicht fehlen dürfen.
Brücken bauen für mehr Bewusstsein und Unterstützung bei Wochenbettdepression.
Während der Schwangerschaft schenken wir schwangeren Frauen und ihren Bedürfnissen viel Aufmerksamkeit, doch sobald das Kind geboren ist, verlagert sich der Fokus auf das Neugeborene. Die Mutter widmet all ihre Energie ihrem Baby und vernachlässigt dabei oft ihre eigenen Bedürfnisse. Eine frischgebackene Mutter erlebt überwältigende physiologische und psychische Veränderungen in ihrem Leben und Körper. Sie braucht Unterstützung von Freundinnen, Familie und Angehörigen, um wieder ihr Gleichgewicht zu finden.