Teilen

Geburtstermin laut Ultraschall-Rechner

Benutzen Sie diesen Terminrechner von WomanLog zur Bestimmung des Fälligkeitszeitpunkts Ihrer Schwangerschaft mithilfe von Ultraschalldaten.

Datum des Ultraschalls
Wochen
Tage

Mehr erfahren



Visuelle Darstellung: Wassergeburt im Fokus – Einblicke und Überlegungen für Frauen, die über eine Wassergeburt nachdenken
Natürliche Schmerzlinderung, eine kürzere aktive Geburtsphase und ein befriedigenderes Geburtserlebnis sind einige der versprochenen Vorteile dieser weitverbreiteten Praxis – aber wie läuft eine Wassergeburt eigentlich ab? Ist dies eine gute Entscheidung für deinen individuellen Geburtsweg?
Schmerzmanagement bei der Geburt – Visuelle Anleitung für effektive Strategien vor, während und nach der Entbindung
Die Geburt ist ein Höhepunkt im Leben von Eltern. Die Vorfreude auf das neue Baby ist aufregend, kann aber auch verunsichern – gerade dann, wenn nicht klar ist, was einen erwartet. Jede hat schon gehört, dass die Geburt schmerzhaft ist, aber was heißt das eigentlich? In diesem Artikel teilen wir Informationen über verschiedene Methoden, wie Gebärende mit den Wehen umgehen können.
Heilung durch Verständnis: Was es ist und wie Frau damit umgeht.
Oft begleitet von starken Blutungen und Schmerzen ist die Fehlgeburt die häufigste Form des Schwangerschaftsverlusts. Sie tritt vor der 20. Schwangerschaftswoche auf und betrifft 10–20% aller Schwangerschaften. Die tatsächliche Zahl ist sogar noch höher, da viele Fehlgeburten so früh passieren, dass die Frau noch nicht weiß, dass sie schwanger ist. Je nach Fall kann eine medizinische oder chirurgische Behandlung notwendig sein. Meist beeinflusst eine Fehlgeburt zukünftige Schwangerschaften nicht.